17th October 2019
17. IAB webAD: 85 Awards in der Wiener Marxhalle für die besten Digitalkampagnen des Jahres. Mindshare ging mit 12 IAB webAD von der Bühne, stellt mit Livia Loigge das Nachwuchstalent des Jahres in der Kategorie Media und dominiert mit vier Gold-Awards vor Wavemaker mit drei Mal Gold unter den Mediaagenturen.
Am Donnerstagabend wurden in der Marxhalle in Wien die iab webADs zum bereits 17.Mal vergeben. Abermals konnte das interactive advertising bureau austria als größte Interessenvertretung der Digitalwirtschaft einen neuen, historischen Einreichrekord für den iab webAD verzeichnen.Nach 258 Einreichungen im Vorjahr gingen heuer 342 Arbeiten in das Rennen um den wichtigsten Digital-Award des Landes. Im Vergleich zum Vorjahr ein beeindruckendes Plus von 32,6 Prozent. Trotz gestiegener Einreichungen wurden nur elf Arbeiten mit dem begehrten Gold-Award ausgezeichnet. Insgesamt wurden 85 Arbeiten prämiert.
IAB webAD hat "Vorbildwirkung"
"Das überragende Niveau der ausgezeichneten Arbeiten ist ein Qualitätsbotschafter für die heimische Digitalwirtschaft und die rot-weiß-rote Medienlandschaft. Alle Preisträger haben Vorbildwirkung für die gesamte Branche", betont IAB-Austria-Vizepräsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta.
Hochkarätige Jury
Die Media-Jury setzte sich heuer aus Verena Haas (Wavemaker, Nachwuchstalent des Jahres 2018), Patrick Frech (Löwenmedia/Hartlauer), Christoph Seidl (Marketingkreation), Max Pruscha (YOC), Florian Magistris (httpool), Julian Wiehl (Vangardist Media), Marion Stelzer-Zöchbauer (SDO), Klemens Brugner (AMEX), Manuela Sobotka (Legero Graz) und David Schnitzer (Thomas Cook) unter der Leitung von Michael Pollaschak (Austrian Airlines) zusammen.
Die Kreativ-Jury leitete Peter Rathmayr (Google). Ihr gehörten Thomas Lichtblau (wild), Kaitlyn Chang (KOBZA AND THE HUNGRY EYES), Selina Holisensky (Jung von Matt/Donau), Eva Oberdorfer (We Make), Christoph Pausz (Media Brothers), Nora Trattner (L'Oréal), Millad Shahini (BILLA), Martin Radjaby-Rasset (Erste Bank), Michael Pötscher (Tourradar) und Dominic Radl (Tunnel23) an.
Als Jurykoordinatoren fungierten Sabine Auer-Germann (Mindshare) und Markus Wieser (Heimat Wien).