Die "ZURICH Versicherung" und MediaConsult haben sich zum Ziel gesetzt mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit wirkungsstark einen Unterschied zu machen. Der ticketfreie ÖPNV-Tag in Köln und 24.000 gespendete Klima-Bäume für den Stadtwald in Frankfurt schaffen regional mit einem erstmals in Deutschland umgesetzten CO2-neutralen Mediaplan (Admosfy) effektive und nachhaltige Initiativen und erwecken glaubwürdig die neue Zurich Markenpositionierung #Zukunft beginnt mit Zurich zum Leben.
Mediaziel der Kampagne und Idee:
In seiner 150-jährigen Geschichte hat sich ZURICH immer darauf konzentriert, anderen zu helfen, Schwierigkeiten zu überwinden, neue Herausforderungen zu meistern und das zu schützen, was ihnen wichtig ist. Anstatt sich nur mit den Folgen zu beschäftigen, hat ZURICH beschlossen, seine Nachhaltigkeits-ambitionen zu verstärken und zu einem der verantwortungsbewusstesten und wirkungsvollsten Unternehmen der Welt zu werden. Alles zusammengefasst in ihrem neuen Branding #Zukunft beginnt mit Zurich.
Für den Kampagnenauftakt von ZURICH setzen wir eine echte klimaneutrale Kampagne um. Gemeinsam mit ausgewählten Forschungspartnern haben wir eine Methode entwickelt, um den CO2-Fussabdruck für alle Medienkanäle präzise zu ermitteln und zu bilanzieren. Das neue innovative GroupM-Produkt heißt Admosfy. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die Form der Kompensation, z.B. durch Investitionen in klimaneutralisierende Projekte. Gezielte regionale Aktionen erhöhen dabei die Wirkung der Kampagne nachweisbar und sind elementarer Bestandteil der Neupositionierung von Zurich. Mit dem Wissen, dass der Verkehr in Grossstädten täglich hohe CO2-Emissionen verursacht, entschied sich ZURICH, diese Herausforderung als erstes anzugehen, um Glaubwürdigkeit für ihre Markenpositionierung aufzubauen:
Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wurden beide Aktionen in Köln und Frankfurt durch digitale OOH Flächen in der gesamten Stadt aktiviert und durch Social Media Posts begleitet.