1st December 2023
Großer Erfolg für Mindshare und die Deutsche Telekom bei den SMARTIES Awards Germany 2023. Bei der ersten Verleihung des Preises in Deutschland wurden Kampagnen mit drei Bronze-Awards ausgezeichnet.
Die Kampagne "You're the Voice! Your Voice, Your Power Against Hate Speech" erhielt gleich zwei Preise: in den Kategorien „Brand Purpose / Activism" und „Diversity & Inclusion". Ebenfalls Bronze in der Kategorie “Social Impact Marketing” erhielt die Spenden-Kampagne zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien.
Mit „You’re the Voice“ setzt die Deutschen Telekom ihre Initative gegen Hass im Netz und für mehr digitale Zivilcourage fort. Im Mittelpunkt steht ein emotionaler Spot, der ein problematisches Netz-Phänomen aufgreift: Nur eine Minderheit von fünf Prozent der User ist für den Großteil der verbreiteten Hasskommentare verantwortlich – die Mehrheit aber schweigt. In dem Spot singen fünf Sängerinnen und Sänger echte Hasskommentare und werden schließlich von einem 95-köpfigen Chor übertönt. Ein anschaulicher Appell, die eigene Stimme gegen Hass im Netz zu erheben.
Diese kraftvolle musikalische Botschaft inszenierte Mindshare vor allem in Audio-Medien sowie in TV und Social Media. Die Kampagne löste eine große Debatte über das Thema in Medien und Gesellschaft aus und steigerte signifikant die Wahrnehmung der Marke. Weitere beteiligte Agenturen waren Saatchi & Saatchi London, emetriq, Proud Robinson & Partners, Publicis Sapient und Studio71.
Katja Anette Brandt, CEO DACH Mindshare: „Beide Kampagnen stehen für „Good Growth“ im besten Sinne. Sie sind herausragende Beispiele dafür, wie Marken gesellschaftliche Verantwortung mit erfolgreicher Kommunikation verbinden können. Ein großer Dank geht einmal mehr an unseren Kunden Deutsche Telekom. Wir sind stolz, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Und ich danke auch dem #TeamMindshare für sein großes Engagement und seine Kreativität.“
Die SMARTIES Awards werden vom Marketing-Verband MMA Germany vergeben, in dem sich Vertreter aus Marekting, Martech und Medien zusammengeschlossen haben.