Cookies remember you so we can ensure to give you the best experience possible. By using this website or closing this message, you are agreeing to our Cookies Notice.
Der beliebte Messenger WhatsApp macht es vor und entwickelt sich mit WhatsApp Business weiter für Unternehmen. Endlich sich mit dem Frisör in Echtzeit austauschen. Das auf dem Kanal, auf dem man bereits am meisten "plaudert". Warum und auf welchen noch, hat Mindshare in den MindMinutes Momentaufnahmen genauer unter die Lupe genommen....
Die Österreicher verbrachten 2017 über 13 Stunden täglich mit Medien. Konkret 13 Stunden und 14 Minuten. 2011 lag die Mediennutzung im Schnitt bei acht Stunden und 24 Minuten. Das entspricht einer Steigerung von knapp 60 Prozent. Diese Steigerung ist besonders auf die Verbreitung und starke Nutzung von Smartphones zurückzuführen. In ihren...
Influencer wirken inzwischen auf die Produktgestaltung, beraten Unternehmen bei der Produktoptimierung und sorgen dafür, dass die Verkaufszahlen durch Promotions in die Höhe gehen. Dass Influencer zu einem zentralen Faktor in der Wirtschaft geworden sind, zeigen die neuesten Zahlen der Mindshare Momentaufnahmen MindMinutes, die 533 Österreicher...
Die "Wo i geh und steh und iss und lieg“-Sommerurlaubs-Momente teilten 82 Prozent der 15- bis 29-Jährigen mit ihren Freunden in-time über soziale Medien. Die beliebtesten Kanäle sind bei den Jungen WhatsApp (85 Prozent) und Facebook (55 Prozent). Auf Platz drei ist Instagram und erst dann kommt die Postkarte. Die Momentaufnahmen MindMinutes...
In den letzten Jahren hat sich am Video-on-Demand-Markt (VoD) in Österreich einiges verändert. Die Subscription-Video-on-Demand Anbieter Amazon Prime und Netflix haben sich diesen inzwischen untereinander ausgemacht. 2014 startete Amazon Prime nach Netflix in Österreich mit einem Aboanteil von 14 Prozent, so das damalige Ergebnis der Mindshare...
Der persönliche sprachgesteuerte Heimassistent stellt die Kleidung zusammen, über Fernzugriff wird das Auto lokalisiert, der Kühlschrank bestellt von selbst und das Smart Home den Installateur - in den letzten Jahren hat sich das Internet of Things (IoT) mit exponentieller Geschwindigkeit entwickelt. Laut einer aktuellen Prognose soll es schon...
Die neuen MindMinutes Momentaufnahmen zum Thema "Entwicklung von E-Commerce in Österreich" besagen: Jeder Fünfte kommt über TV zum Online-Shop und knapp die Hälfte über die Suche. Ob sich ein Online-Shop durchsetzt, hängt nicht allein von seinem Angebot und der mobilen Usability der Seite ab. Die Awareness für den Shop aufzubauen ist...
Geht es um tagesaktuelle News, suchen die Jungen danach in erster Linie online, wie über soziale Netzwerke. Drei Viertel der befragten 15- bis 29-Jährigen machen das mobil mit ihrem Smartphone und zwei Drittel finden sie über TV. Das geht aus den neuen MindMinutes-Momentaufnahmen von Mindshare hervor, in denen 538 Personen im Alter von 15 bis 59...
Am liebsten gehen die Österreicher mit ihren Smartphones online. Knapp 90 Prozent verwenden ihr Smartphone täglich, um sich mit dem weltweiten Netz zu verbinden, wie die aktuellen Mindshare MindMinutes ermittelt haben. Dafür wurden 250 User im Alter von 15 bis 59 Jahre online befragt. Stationärer PC (63 Prozent), Laptops (55 Prozent), Tablet (37...
Je jünger die Befragten, desto bekannter und beliebter ist die Nutzung von Sharing-Angeboten. Gerade das Teilen von Kleidung und Essen geht überwiegend auf das Konto der Jungen unter 30 Jahre. Kleiderkreisel.at und foodsharing.at sind die bekanntesten Plattformen. Bei den Übernachtungsangeboten rangiert die Sharing-Plattform Couchsurfing vor...
Bereits mehr als ein Drittel der gesamten Mediennutzung findet bei den 15- bis 29-Jährigen über das Smartphone statt. Die beliebtesten mobilen Nutzungsmöglichkeiten bei den Jüngeren sind das Internet, Nachrichten schreiben, telefonieren, Apps nutzen und Fotos machen. Über 112 Minuten suchen und informieren sich die 15- bis 29-Jährigen täglich...
Die Empfehlungen von Bloggern und Meinungsführern, auch unter dem Sammelbegriff Influencer bekannt, sind in sozialen Netzwerken gefragt. Bereits 22 Prozent der 15- bis 59-Jährigen holen sich von ihnen Tipps oder Anregungen. In der Altersgruppe der 15- bis 29-Jährigen macht das sogar jeder Dritte. Das ergaben die Momentaufnahmen MindMinutes von...
Fußballschauen macht durstig, hungrig und Lust auf Sportbekleidung. Speziell Marken aus diesen Kategorien punkteten bei der Fußball Europameisterschaft (EM). Die Momentaufnahmen MindMinutes von Mindshare haben den Mehrwert der EM für Marken vor und nach der EM erhoben und analysiert. Dafür wurden jeweils 250 Österreicher im Alter von 15 bis 59...
Ein Traum wurde für den österreichischen Fernsehkonsumenten vor einigen Jahren wahr: Filme, Dokumentationen und Serien schauen, wann man will, wo man will und auch gleich mehrere Folgen am Stück. Möglich machen das Mediatheken und Video-on-Demand (VoD). Doch wie intensiv wird das Angebot genutzt? Die Mindshare Momentaufnahmen „MindMinutes"...
Es ist die zunehmende Vernetzung der Verbraucher, die Online-Shopping fördert. Diese bringt mit sich, dass immer mehr Österreicher die großen Vorteile wie bequem einkaufen und rund um die Uhr bestellen für sich entdecken. Das ergaben die Momentaufnahmen MindMinutes von Mindshare. 250 Österreicher im Alter von 15 bis 59 Jahren wurden im Frühjahr...
Smartphones mit ihren mobilen Datenpaketen und WLAN lösen den stationären Einstieg ins Internet immer mehr ab. Was wiederum die „Connectivity" und die digitale Vernetzung voran treibt. Bereits 93 Prozent der 258 von Mindshare MindMinutes Momentaufnahmen Befragten im Alter von 15 bis 59 Jahren geben aktuell an, WLAN zu nutzen. Sind die...